Ein auffälliges Detail der Fassadenansicht sind die Einfassungen der Balkone und Terrassen aus Kunststein. Vor allem auf der Gartenseite zieht sich diese Einfassung wie ein Band über die ganze Fassade und dient zum Teil als Abgrenzung und zum Teil als Vordach für die Markisen. Dieses „Band“ gliedert die Fassade, ist aber gleichzeitig sehr funktional.
Diese schöne Idee, war aber eines jener Dinge, die technisch 1929 nicht ausreichend gut gelöst werden konnten, was zu einer sehr starken Beschädigung geführt hat. Mehrere Sanierungen in den letzten 30 Jahren und teilweise Veränderungen durch einen Überzug aus Blech und Kunststoff konnten das Problem der Wasserführung nicht lösen und waren letztlich auch sehr unansehnlich.
Durch die Sanierung des Bodenaufbaues der Terrassen und neuen Materialien zur Abdichtung, hoffen wir dieses Problem nun dauerhaft gelöst zu haben.
Gleichzeitig wurde der beschädigte Kunststein saniert und fehlende Teile nachgegossen. Zum Glück waren an allen Stellen noch so viele Reste übrig, dass unser Steinrestaurator Firma Pliessnig alle Formen gut übernehmen und so das schöne Band wieder in seiner ursprünglichen Form und Funktion herstellen konnte.
Die Kunststeinelemente an der Straßenseite – der Torbogen, der französische Balkon und die Einfassung des runden Fensters folgen demnächst.













