
WerK-Nussbaumer zu Gast
Mit WerK, Katja und Werner Nussbaumer, sind wir bereits sehr lange Zeit verbunden. Seit der Gründung von „das möbel“ haben

Neue Bewohnerinnen im Garten
Heute ganz früh am Morgen sind neue Bewohnerinnen in den Garten der Villa Beer eingezogen. Für die kommenden Monate sind

Besuch von Josef Franks Bauten im Piestigtal – Waidmannsfeld, Neusiedl / Ortmann
Am 24. März haben wir gemeinsam mit Maria Welzig die Häuser von Josef Frank besucht, die im Auftrag der Familie

Rückblick Symposium „Offene Moderne – Die Zukunft der Villa Beer“
Am 24.02.2022 startete das Symposium am Nachmittag in der Villa Beer. Alle bereits angereisten Mitwirkenden trafen sich zu einer Führung

Besuch im Haus Tugendhat – ein ganz besonderes Erlebnis
Am 21.02.2022 durften wir an einer von Prof Dr. Ivo Hammer organisierten Exkursion teilnehmen. Wir erlebten eine Führung durch das

25.02.-26.02.2022 – Symposium „Offene Moderne – Die Zukunft der Villa Beer“
Veranstaltet von ÖGFA und DOCOMOMO in Kooperation mit der Villa Beer GmbH, kuratiert von Claudia Cavallar, Albert Kirchengast, Andreas Vass

14.02.2022 – Die restauratorische Untersuchung hat begonnen
Ein Team von Restaurator:Innen ist gerade dabei eine restauratorische Untersuchung aller Bauteile und Materialien des Hauses – Metall, Holz, Stein

„Die doppelte Frau“ – Filmdreh in der Villa Beer
Anfang Februar war die Villa Beer Drehort für einen Doku-Fiction-Dreiteiler von Beate Thalberg (Drehbuch und Regie) im Film-Noir-Stil „Die doppelte

cp architektur – die Begleitung für Frank´s Villa Beer in die Gegenwart
Mit der umfangreichen Sanierung der Villa Beer haben wir das Wiener Architekturbüro cp architektur beauftragt. Bauen im Bestand ist eine der Herausforderungen,

LEGO® – Villa Beer von viennabricks
Dank Harald Gach von viennabricks gibt es jetzt schon das passende LEGO®-Modell! Er hat die Villa Beer als neuestes Haus