Kategorie: Sanierung

Grabungen und Fundament
Um den Keller in Zukunft vor Feuchtigkeit zu schützen und zu isolieren, werden die Kellerwände von außen freigelegt. Zusätzlich werden

Fußboden Speisezimmer
Im Speisezimmer der Villa Beer liegt der kunstvollste Holzboden des Hauses. Hier wurden einheimische Hölzer mit Tropenhölzern zu einem schachbrettartigen

Ausbau der großen Scheiben
Die drei immens großen Fenster im Erker, jenes im Wohnzimmer und das allergrößte im Speisezimmer, sind eines der auffälligsten Merkmale

Die Bank im Erker
Damit sie in der Werkstatt des Holzrestaurators überarbeitet und repariert werden kann, wurde die wunderbare Bank im Erker vorsichtig ausgebaut.

Das Haus wird verpackt
Bevor die Arbeiten im Inneren des Hauses beginnen können, wurde eingepackt, um die wertvolle historische Substanz zu schützen. Der komplette

Die Baustelle wird eingerichtet
Am 15. April wurde mit einem Baueinleitungsgespräch mit allen bis jetzt beauftragten Firmen die Baustelle eröffnet. Ein Bauzaun schützt das

Sicherung der Steine
Die ersten Arbeiten zur Vorbereitung der Sanierung fanden im März statt: Alle Natursteinplatten im Garten sowie die Granitstufen und die

Abbau Gartenzaun
Noch bevor die groben Bauarbeiten begonnen haben, wurde auch der Gartenzaun demontiert und zur Restaurierung in die Werkstatt der Firma

Ausbau der Heizkörper
Im November war es soweit – ohne großes Aufsehen wurde der erste Schritt zur Renovierung des Hauses gemacht: die historischen

Öffnung der Durchreiche in der Küche
Eines der schönsten neuen Raumerlebnisse im Haus ist nun nach der Öffnung des zugemauerten Fensters zwischen der Koch-Küche und der