MÖBEL | OBJEKTE | GESCHICHTE

Buchpräsentation – Christof Stein, Löcker Verlag Kurz nach dem Symposium öffneten wir am 25.09.2022 Haus und Garten erneut, dieses Mal

Bauphysik & Haustechnik

Nach Abschluss der restauratorischen Untersuchungen im Frühsommer haben wir eine neue Dimension der Untersuchung der Villa Beer gestartet: Bauphysik und

Josef Frank und das Soziale im Wohnbau heute

Symposium im Rahmen der Jubiläumsfeier „90 Jahre Wiener Werkbundsiedlung“ Am 22.09.2022 war das vom Architekturzentrum Wien in Zusammenarbeit mit der

Bilder nach den Arbeiten im Haus

Die Arbeiten im Haus sind nun abgeschlossen.Obwohl uns bewusst war, dass die Entfernung nachträglich hinzugefügter Wände und Einrichtungen neue Eindrücke

Probeflächen Restaurator:innen

Ende Mai fand der interne Endbericht der Restaurator:innen über die restauratorische Untersuchung statt. Dank der langen Zeit und der dadurch

Villa Beer – Der Film

Kurz nach dem Erwerb der Villa Beer wurden wir vom Filmproduzenten Rudolf Klingohr kontaktiert. Für seine Dokumentation über Josef Frank

Fortsetzung der Arbeiten im Haus

Bereits letzten Sommer haben wir begonnen Wände und Einrichtung (Küchen, Bäder, etc.), die nach der Fertigstellung des Hauses über die

Bäume und mehr

Eine wesentliche und sehr sichtbare Veränderung gibt es im Garten. Neben den Büschen am Zaun wurden nun auch die Stämme

„Stein schaut rein“

Christof Stein als „Experte für Altes und Gebrauchtes“ besuchte für seinen nächsten Beitrag „Stein schaut rein“ im Rahmen der ORF-Sendung

Richard Tauber und die Villa Beer

Bereits kurz nach der Fertigstellung vermietete die Familie Beer auf Grund finanzieller Schwierigkeiten die Räumlichkeiten an ausgewählte Persönlichkeiten. So lebte