
Die Baustelle wird eingerichtet
Am 15. April wurde mit einem Baueinleitungsgespräch mit allen bis jetzt beauftragten Firmen die Baustelle eröffnet. Ein Bauzaun schützt das

Baustart in den Medien
Kurz vor Baubeginn haben einige Printmedien und auch der ORF über diesen großen Schritt für die Villa Beer berichtet. Neben

Sicherung der Steine
Die ersten Arbeiten zur Vorbereitung der Sanierung fanden im März statt: Alle Natursteinplatten im Garten sowie die Granitstufen und die

Abbau Gartenzaun
Noch bevor die groben Bauarbeiten begonnen haben, wurde auch der Gartenzaun demontiert und zur Restaurierung in die Werkstatt der Firma

1930 – 2023 Fotovergleich
Nachdem das Haus nun von (fast) allen nicht originalen Bauteilen, Möbeln, Lampen etc. befreit wurde, haben wir den Fotografen Stephan

Ausbau der Heizkörper
Im November war es soweit – ohne großes Aufsehen wurde der erste Schritt zur Renovierung des Hauses gemacht: die historischen

Buch Neuerscheinung: “Betrachtungen über die Kunst unserer Zeit”
Am 23. November 2023 fand im Ringturm die Präsentation des 3. Bandes der Schriften von Josef Frank statt. Dieser Band

Julius Scherb Nachlass
Im Jänner dieses Jahres haben wir eine bisher unbekannte Abbildung der Halle in einer Publikation entdeckt. Im Zuge der darauffolgenden

Öffnung der Durchreiche in der Küche
Eines der schönsten neuen Raumerlebnisse im Haus ist nun nach der Öffnung des zugemauerten Fensters zwischen der Koch-Küche und der

Buch: “Wiener Villen und ihre Geheimnisse”
Am 14. September ist das neue Buch von Johannes Sachslehner und Robert Bouchal im Styria Verlag erschienen. Auch die Villa Beer